Bolivienpartnerschaft
der Katholischen Jugend im Bistum Trier (BDKJ)
Seit 1966 sammeln jährlich bis zu 10.000 Jugendliche und jungen Erwachsene um die 2.000 Tonnen gebrauchte Kleidung. Neben dem Spaß, der für die Jugendlichen mit den Kleidersammlungen verbunden ist, sichern die Erlöse der Bolivien-Kleidersammlung die finanzielle Unterstützung der beiden Partnerorganisationen in Bolivien: Die Stiftung „Solidarität und Freundschaft Chuquisaca–Trier“, die über 40 Ausbildungszentren für ca. 2000 Jugendliche auf dem Land unterhält, und die „Nationalen Jugendpastoral“ Boliviens, die die katholische Jugendarbeit für das ganze Land koordiniert. Vielen Jugendlichen in Bolivien wird so eine Schulbildung ermöglicht, andere machen eine Berufsausbildung, z.B. als Tischler, Schneiderin oder das technische Abitur. In der pastoralen Arbeit werden die Jugendlichen in ihrer Spiritualität und dem Finden ihrer Lebensperspektive unterstützt.Im Unterschied zu den meisten anderen Sammelorganisationen ist die Bolivienkleidersammlung seit mehr als 10 Jahren Lizenznehmer von FairWertung.
FairWertung ist ein Zusammenschluss von ca. 120 gemeinnützigen Organisationen, der soziale, entwicklungspoliti sche und ökologische Kriterien für eine faire Sammlung und Vermarktung von Altkleidern und Schuhen entwickelt hat und deren Einhaltung kontrolliert. Denn für sammelnde Organisationen besteht eine Verantwortung nicht nur für die Sammlung, sondern auch für den Verbleib der gesammelten Ware.
Boliviensammlung
Die große Solidaritätsaktion der Katholischen Jugend im Bistum Trier www.boliviensammlung.de